Geschenkset "Kleines Zahnglück" mit E-Book

€ 18,00 Normaler Preis € 25,00
Grabber

Die gelben BabyGrabber sind bald wieder auf Lager!

Dein Baby zahnt, das erste Zähneputzen steht an oder du suchst einen Beißring, den dein Kind akzeptiert? Dann ist das Set 'Kleines Zahnglück' mit dem Zahnen-Guide als E-Book genau das Richtige.

Enthalten sind:

  • 1 Grabber®  deiner Wahl | perfekt für Babyhände und das Erreichen der Backenzähne (je nach Wahl auch mit einem Extra-Grabber)
  • Zahnen-Guide als E-Book mit Links und vielen Tipps & Tricks

Grabber®:

Für Neugeborene und kleinere Babys empfehlen wir die Baby-Grabber®. Ab ca. 1 Jahr sind die großen Grabber® super! Der Hohlraum des P-Tube Grabbers ermöglicht ein noch stärkeres Kau-Erlebnis.

  • Kleiner Grabber® hellblau (mittel)
  • Kleiner Grabber® gelb (mittel)
  • Großer Grabber lila (weich | ohne Hohlraum)
  • Großer Grabber türkis (mittel| ohne Hohlraum)
  • Großer Grabber grün (hart | ohne Hohlraum)
  • Großer Grabber® gelb (weich | mit Hohlraum)
  • Großer Grabber blau (mittel | mit Hohlraum)
  • Großer Grabber orange (hart | mit Hohlraum)

Der Grabber® von ARK Therapeutic ist ein ganz besonderer Beißring. Er wurde als medizinisches Produkt von Logopädinnen kindersicher entwickelt und ist FDA-konform (KEIN Blei, Phthalate, PVC, BPA oder Late).

Die Vorteile sind:

  • Eine sichere Alternative zum Kauen an Händen oder anderen Körperteilen und Gegenständen.
  • Sinnvolle Stimulation und Massage des Mundes
  • Daumenlutschen oder Zähneknirschen kann mit dem Grabber entgegengewirkt werden
  • Orale Abwehrreaktionen oder Nahrungsmittelaversionen können gelindert werden.
  • Beißen und Kauen kann auf sichere Weise trainiert werden

 

Der Grabber® wird liebevoll verpackt und ist in 1-3 Werktagen fertig für den Versand!

Dreimonats-Koliken lösen

In den ersten Monaten weinen Babys häufig und viele Babys leiden an Bauchweh bzw. Drei-Monats-Koliken. In diesem Workshop kläre ich mit dir, wie du die Verdauung deines Babys fördern kannst, wie du Luftschlucken beim Stillen oder der Fläschchengabe reduzieren kannst und wie du akut helfen kannst z.B. mit der Bauchmassage oder dem Fliegergriff. Und kleiner Spoiler: Der Fliegergriff geht ganz anders als du denkst.

Was dein Baby dafür braucht

Der Babyschlaf ist bei Eltern wohl am meisten gefürchtet. Einfach, weil er Einfluss auf unser eigenes emotionales und körperliches Wohlbefinden hat. Schläft das Baby schlecht, schlafen auch wir Großen schlecht. Und das hat Auswirkungen auf unseren Alltag und die nervliche Belastung. Da der Babyschlaf so komplex ist und sowohl sichtbare als auch unsichtbare Influencer hat, braucht es oft einen tiefen Einblick in die familiäre Situation. Im Elterntreff wollen wir erste Schritte gehen und die Basics klären. Wir verstehen, welche Faktoren den Schlaf beeinflussen und was es für einen gesunden Familienschlaf braucht.

Wie du dein weinendes Baby beruhigst

Ein weinendes Baby in den Armen zu halten ist wohl das normalste und gleichzeitig auch das herausforderndste für junge Eltern. Denn das Weinen löst bei uns Großen unangenehme Gefühle wie Sorge, Verzweiflung und manchmal auch Hilflosigkeit aus. Das, was wir alle wollen, ist unser Baby von seinen emotionalen und körperlichen Schmerzen befreien. Doch manchmal ist das einfacher gesagt als getan. Im Elterntreff bekommt ihr einen Überblick über mögliche Weinauslöser und wie ihr es selbstsicher und mit innerer Ruhe in die Beruhigung begleitet.

Der bewusste Umgang

Schnuller sind heutzutage fast nicht mehr wegzudenken – oder nicht? Egal, ob mit oder ohne, es lohnt sich, das Thema einmal genauer zu betrachten. Als Eltern möchte man das Beste für das Kind, doch was ist das Beste? Sollen wir ihn nun geben? Ab wann müssen wir ihn abgewöhnen? Im Eltern-Treff bekommt ihr einen Überblick über die Schnuller mit anschaulichen Erklärungen und erfahrt, wie ihr ihn bewusst einsetzen und abgewöhnen könnt.

Wunde Brustwarzen, was nun?

Wunde Brustwarzen oder Schmerzen an den Brustwarzen zählen zu den häufigsten Problemen rund ums Stillen. Besonders zu Beginn werden diese Schmerzen leider häufig als “normal” bezeichnet. Das ist jedoch nicht richtig. Schmerzen sind nie normal und haben immer einen Grund. Meist braucht es einen individuellen Blick auf die Situation, aber hier erfährst du, wie du wunde Brustwarzen vorbeugen kannst, was 1-Hilfe-Maßnahmen sein können und warum es eben nicht normal ist.

Wie Paarsein trotz Elternsein gelingt.

Eine der wohl größten Herausforderungen in unserem Leben ist es Eltern zu sein und dabei Paar zu bleiben. Viele kennen die Situation vom abendlichen Erschöpft Sein. Es bleibt wenig Energie für die Themen des Partners oder der Beziehung. Der Wunsch ist groß sich einfach nur auszuruhen und rasch schlafen zu gehen. Sich tagsüber ausgedehnte Paarzeiten zu nehmen ist oft nicht möglich. Missverständnisse, aneinander vorbeireden und Unzufriedenheit sind vorprogrammiert. Im Eltern-Treff wollen wir uns einen Überblick verschaffen, was es für ein zufriedenes und ausgeglichenes Paarleben trotz Elternsein braucht und wie ihr das konkret umsetzen könnt.

Wie kann ich helfen?

Dein Baby zahnt und du fragst dich, wie du helfen kannst, die Schmerzen zu lindern, und wie du die Milchzähne pflegen sollst? Im Eltern-Treff besprechen wir, was hilft und was nicht, welche Schmerzmittel man geben kann und wie das mit dem Zähneputzen laufen sollte. Auch Stillen & Zähne wird ein Thema sein.